Kategorie: Unternehmensrecht


  • Vier klassische Abmahnfallen im Onlinehandel – Analyse und rechtssichere Gestaltungshinweise

    Der Betrieb eines Online-Shops unterliegt einer Vielzahl gesetzlicher Anforderungen, deren Nichtbeachtung nicht nur die Vertragsdurchführung gefährdet, sondern auch erhebliche wettbewerbsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Besonders im Bereich des Verbraucherschutzes bestehen strenge Vorgaben zur Informationstransparenz, die häufig Gegenstand von Abmahnungen sind. Dieser Beitrag beleuchtet vier typische rechtliche Schwachstellen, die im Onlinehandel immer wieder auftreten, und…

  • AGB erstellen lassen: Warum rechtssichere Geschäftsbedingungen für Unternehmen unerlässlich sind

    Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind weit mehr als ein formeller Bestandteil des geschäftlichen Auftritts. Richtig eingesetzt, dienen sie der Risikosteuerung, der Strukturierung von Vertragsverhältnissen und der Vermeidung späterer Streitigkeiten. Gleichzeitig sind sie eines der am häufigsten unterschätzten Rechtsinstrumente im Unternehmensalltag. Besonders problematisch wird es, wenn AGB ohne juristische Prüfung verwendet oder aus Online-Generatoren übernommen werden. Dieser…